Neuer Text
Beruflicher Hintergrund
- Ausbildung in Sozialpädagogik an der HFS in Rorschach
- Psychologiestudium an der Hochschule für Angewandte Psychologie in Zürich
- Mehrjährige Tätigkeit als Sozialpädagogin in Tageshorten, Kinder- und Jugendheimen
- Langjährige Tätigkeit als Psychologin und Psychotherapeutin im ambulanten, stationären und forensischen Bereich der Psychiatrischen Dienste des Kt. Aargau
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie am PSZ in Zürich
- Somatisch und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Biosynthese am IIBS in Heiden
- EMDR, PITT, Screentechnik - drei Methoden zur Behandlung tramatisierter Menschen
- Traumazentrierte Psychotherapie mit EMDR für Kinder und Jugendliche bei Lutz Besser in Luzern
- Diagnostik und Behandlung dissoziativer Störungen bei Michaela Huber in Schaffhausen
- Behandlung traumabezogener Dissoziation der Persönlichkeit bei Ellert R.S. Nijenhuis in Schaffhausen
- Schematherapie am Institut für Schematherapie Ostschweiz
- Diagnostik und Beratung bei ADS/ADHS
- usw.
Fachtitel
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
- Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, SBAP
- Fachpsychologin SBAP für Kinder- und Jugendpsychologie
- Fachpsychologin SBAP in Notfallpsychologie
- Zertifizierte EMDR Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eigene Praxis in Zürich
- Praxisbewilligung für Psychotherapie des Kt. Zürich
- Anerkennung als Psychotherapeutin zur Abrechnung über die Grundversicherung
- Anerkennung von der IV als Leistungserbringerin für Psychotherapie als medizinische Massnahme
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie, SBAP
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, FSP
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen, ZüPP
- EMDR Schweiz